Nachrichten
Junge Künstler bei „Play Baroque“
Kirchenmusik ist nichts für junge Leute? Keineswegs! Kirchenmusik präsentiert sich beim „Play Baroque“ in Neunkirchen/Westerwald so jung und frisch wie nie. Drei junge und hoch talentierte Künstler*Innen aus dem Westerwald sorgen am Samstag den 11. Juni ab 18 Uhr für einen musikalischen Abend der Extraklasse.Vorstand von "Musica Sacra" bestätigt
Der Förderverein der Evangelischen Kantorei Ransbach-Baumbach – Hilgert „Musica Sacra e. V.“ hat in seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung den bewährten Vorstand in einem einstimmigen Votum klar bestätigt.Fetzige Musik und flotte Rhythmen
Auch fetzige Musik und flotte Rhythmen sind in der Musikkirche durchaus nichts Ungewöhnliches: Das trio flex & friends empfing seine Gäste zu einem weiteren lebendigen Musikalischen Abendgottesdienst in der frühsommerlich-hellen Kirche, den Pfarrer Wolfgang Weik und Dekanatskantor Jens Schawaller gemeinsam leiteten.14.000 Euro für ukrainische Flüchtlinge gespendet
Als sie den Scheck sieht, muss Pfarrerin Anne Pollmächer tief durchatmen. 14.000 Euro hat die Montabaurer Heinrich-Roth-Realschule plus für die Flüchtlingsarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde gespendet und den stattlichen Betrag erst während der Scheckübergabe vor der Pauluskirche verraten.Orgelprüfung abgelegt
Mit einem fröhlichen Lächeln auf den Lippen beendet die Organistin Katharina Schneider aus Mähren ihre D-Prüfung im Fach Orgel, die ihr Dekanatskantor Jens Schawaller in und nach einem Gottesdienst mit Pfarrer Oliver Sigle in der Evangelischen Kirche von Steinen in der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde abgenommen hat.Gottesdienst mit Kirche auf Nordsumatra
In der evangelischen Schlosskirche in Hachenburg ist der jährliche Partnerschaftsgottesdienst des Evangelischen Dekanats Westerwald mit der Christlich-Protestantischen Simalungun-Kirche (GKPS) in Indonesien gefeiert worden. Eingeladen hatte der Ausschuss für Mission und Ökumene des Dekanats.Herzinfarkt vor dem Ruhestand: Jugendpfarrer wird ausgebremst
Werner Schleifenbaum ist seit mehreren Jahrzehnten einer der Charakterköpfe der Evangelischen Kirche im Westerwald. Nach einem Herzinfarkt blickt er kritisch auf die vergangenen Jahre zurück.Das eigene Geld sinnvoll anlegen
Wie kann das eigene Geld nachhaltig angelegt werden? Um diese Frage ging es während eines Vortrags der Reihe „Unser Klima – unsere Zukunft“ in Herschbach. Währenddessen sprach die Mainzer Volkswirtin Dr. Jennifer Achten-Gozdowski über nachhaltige Investitionen und die Chancen sowie Schattenseiten des Finanzsystems.Roteichen im Kirchenwald gepflanzt
Mit Hacken, Spaten und Waldbohrern ausgerüstet, brachen rund 50 Helferinnen und Helfer zur Pflanzaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg in den Kirchenwald auf. Sie pflanzten am Kirburger Skihang rund 250 Roteichen und trugen somit zur Wiederaufforstung des Waldes bei.Kochen mit Zutaten aus der Region
Die fünfzehn Hobbyköchinnen und -köche, die sich in der Schulküche der IGS Selters zusammenfanden, hatten viel Spaß und manches Aha-Erlebnis beim gemeinsamen Kochen mit Kursleiterin Annette Aller und Organisatorin Nadine Bongard von der Evangelischen Kirche im Westerwald.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken