Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote zu Ihnen passen. Wir sind offen für Ihre Anregungen.Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Zur Team-Seite

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Vox Humana spannt musikalischen Bogen

Ensemble interpretiert „Stabat Mater“ meisterhaft

Am Anfang steht ein einsames Fis. Der lang gezogene Ton eröffnet das rund anderthalbstündige „Stabat Mater“, das Werk Antonín Dvořáks, das rund 170 Gäste in der Katholischen Kirche „Mariä Heimsuchung“ in Höhn erleben.

bon

Antisemitismus gestern und heute

Vortrag: Juden als Feindbild

Aufgrund der politischen Lage aktueller denn je, ist ein Vortrag von Pfarrer Dr. Dr. Peter Noss vom Zentrum Ökumene der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und der Evangelischen Kirche Kurhessen-Waldeck (EKKW) am Mittwoch, den 29. November in Montabaur.

Man sieht vier Stolpersteine in Asphalt mit Namen getöteter jüdischer Menschen in Frankfurt © Esther Stosch / fundus.ekhn.de

Henrike Kratz plant neue Foodsharing-Station in der Koblenzer Straße – Eröffnung am 15. Dezember

Vikarin will Lebensmittel retten

Rund elf Millionen Tonnen Lebensmittel werden laut Statistischem Bundesamt pro Jahr in Deutschland weggeworfen. Dinge, die oft noch gut und genießbar sind. Die Plattform „Foodsharing“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Lebensmittel zu retten und zu verteilen, bevor sie in die Tonne wandern.

bon

Pfarrteam in Westerburg ist wieder komplett

Hui Wäller, Pfarrerin Gräf!

Pünktlich zum neuen Kirchenjahr am 1. Dezember kommt Pfarrerin Viola Gräf in den Westerwald zurück. Die 30-Jährige aus Gehlert wird neue Pfarrerin in Westerburg und komplettiert damit zusammen mit Pfarrer Maic Zimmermann das Pfarrteam der evangelischen Schlosskirche.

Viola Gräf wird Pfarrerin in Westerburg shg

Kammermusikkonzert

Ausblick auf Gottes Versöhnlichkeit

Zum Ewigkeitssonntag widmete sich die Cappella Taboris als das Vokal- und Instrumentalensemble des Evangelischen Dekanates Westerwald mit einem besonderen Kammermusikkonzert dem Themenbereich der menschlichen Sterblichkeit.

Bernd Koschmieder

Westerwald Aktuell

27.11.2023 bon

Ensemble interpretiert „Stabat Mater“ meisterhaft

Am Anfang steht ein einsames Fis. Der lang gezogene Ton eröffnet das rund anderthalbstündige „Stabat Mater“, das Werk Antonín Dvořáks, das rund 170 Gäste in der Katholischen Kirche „Mariä Heimsuchung“ in Höhn erleben.

Man sieht vier Stolpersteine in Asphalt mit Namen getöteter jüdischer Menschen in Frankfurt

27.11.2023 shgo

Vortrag: Juden als Feindbild

Aufgrund der politischen Lage aktueller denn je, ist ein Vortrag von Pfarrer Dr. Dr. Peter Noss vom Zentrum Ökumene der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und der Evangelischen Kirche Kurhessen-Waldeck (EKKW) am Mittwoch, den 29. November in Montabaur.

27.11.2023 bon

Vikarin will Lebensmittel retten

Rund elf Millionen Tonnen Lebensmittel werden laut Statistischem Bundesamt pro Jahr in Deutschland weggeworfen. Dinge, die oft noch gut und genießbar sind. Die Plattform „Foodsharing“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Lebensmittel zu retten und zu verteilen, bevor sie in die Tonne wandern.

Viola Gräf wird Pfarrerin in Westerburg

27.11.2023 shgo

Hui Wäller, Pfarrerin Gräf!

Pünktlich zum neuen Kirchenjahr am 1. Dezember kommt Pfarrerin Viola Gräf in den Westerwald zurück. Die 30-Jährige aus Gehlert wird neue Pfarrerin in Westerburg und komplettiert damit zusammen mit Pfarrer Maic Zimmermann das Pfarrteam der evangelischen Schlosskirche.

27.11.2023 shgo

Ausblick auf Gottes Versöhnlichkeit

Zum Ewigkeitssonntag widmete sich die Cappella Taboris als das Vokal- und Instrumentalensemble des Evangelischen Dekanates Westerwald mit einem besonderen Kammermusikkonzert dem Themenbereich der menschlichen Sterblichkeit.

Journalist Arnd Henze sprach vor rund 50 Zuhörern am Evangelischen Gymnasium über Kirche und Demokratie

26.11.2023 shgo

Herausforderung der Demokratie

In einer fesselnden Diskussion anlässlich der Veranstaltung "Kann Kirche Demokratie?" nahm der renommierte WDR-Journalist, Buchautor und Synodale der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD), Arnd Henze, vor einem Publikum von rund 50 Zuhörern im Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg Stellung zur entscheidenden Herausforderung der Kirche angesichts schwindender Mitgliederzahlen.

Kirchensteuer wirkt! Erstaunlich. Erlebbar. Evangelisch.

         

Schnelleinstiege

Losung und Lehrtext für Mittwoch, 29. November 2023
Hilf, HERR! Die Heiligen haben abgenommen, und treu sind wenige unter den Menschenkindern. Psalm 12,2
Jesus sprach zu den Zwölfen: Wollt ihr auch weggehen? Johannes 6,67
to top