Nachrichten
Evangelische Jugend geht fürs Klima auf die Straße
Zehn Mitglieder der „Evangelischen Jugend im Westerwald“ (EJWW) haben in Koblenz ein Zeichen für den Klimaschutz gesetzt. Gemeinsam mit rund 1000 weiteren Demonstrierenden appellierten sie an die Politik, dieses wichtige Thema nicht zu vernachlässigen.Mit dem Südpazifik am Weltgebetstag beten
Am 7. März 2025 ist es wieder so weit: Christinnen weltweit feiern den Weltgebetstag, und in diesem Jahr laden die Frauen der Cookinseln – einer Inselgruppe im Südpazifik, viele tausend Kilometer entfernt – uns ein, ihre positive Sicht auf die Welt zu teilenHieu Duong freut sich auf alte Bekannte und neue Aufgaben
Das Evangelische Dekanat Westerwald hat einen neuen Jugendreferenten. Wobei der „Neue“ kein Unbekannter ist ...Neue Pfarrerin in Bad Marienberg
In einem musikalischen Festgottesdienst in der voll besetzten Evangelischen Kirche in Bad Marienberg ist Lara Schütz zur Pfarrerin ordiniert worden. Die 27-jährige Theologin wird künftig in der, rund 5000 Mitglieder zählenden, evangelischen Kirchengemeinde tätig sein.Gottesdienst der Notfallseelsorge
Zum ökumenischen Gottesdienst der Notfallseelsorge (NFS) sind Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste sowie alle Interessierten nach Neuhäusel eingeladen. Der Gottesdienst beginnt am Mittwoch, 12. März, um 18.30 Uhr in der Katholischen Kirche St. Anna.Spontan vor den Altar
Statt einer großen Feier mit viel Planung können Paare sich am 24. und 25. Mai in zahlreichen Gemeinden an verschiedenen Orten der evangelischen Kirchen in Hessen und Teilen von Rheinland-Pfalz spontan trauen lassen. Auch im Westerwald: am 25. Mai in und um die Hachenburger Schloßkirche!Menschen gehen für Vielfalt auf die Straße
Rund 500 Menschen haben unter dem Motto „Westerburg steht auf“ ein buntes und kraftvolles Zeichen für eine offene, demokratische Gesellschaft gesetzt. Zum zweiten Mal rief der „Arbeitskreis Soziales Westerburg“ zu der Kundgebung auf, die nicht gegen, sondern für etwas auf die Straße geht: für Demokratie, Vielfalt, Respekt.Mach´s kreativ: Design, Fotos & Medien
Digitale Gestaltung für Fotos, Printprodukte oder Social Media ist das Thema einer Workshopreihe der Evangelischen Erwachsenenbildung des Dekanats Westerwald. An drei Terminen wird Medienpädagoge Ulrich Stahl durch Workshopabende im Karl Herbert Haus, Neustraße 42 in Westerburg führen.In Westerburg auf kulinarische Weltreise gehen
Essen verbindet Kulturen. Zum Beispiel während der „Kulinarischen Weltreise“ am Dienstag, 18. Februar, von 17 bis 21 Uhr im Westerburger „Haus der Kirche“ (Neustraße 42).Gegen Rechtsextremismus und für Nächstenliebe
Dekan Dr. Axel Wengenroth hat auf einer Demonstration in Hachenburg deutlich auf das christliche Gebot der Nächstenliebe hingeweisen. Rund 1200 Menschen waren auf dem Hachenburger Alten Markt zusammen gekommen, um sich gegen menschenverachtende Politik zu positionieren.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken